Ausgezeichnet als eines der 15 schönsten Bücher Österreichs 2013 vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels.

NEU: "Häuser und Passanten"

Ein Bildband von Burghart Häfele und Dietmar Walser mit einem Text von Monika Helfer.
Gestaltung Sandro Scherling und Ulrike Fenkart.


ISBN 978-3-200-03199-9
Hardcover,144 Seiten, 77 Abbildungen auf Claro Bulk 1.1 Papier, Format 27x21cm,
Auflage 1500 Stück, erschienen am 17.11.2013, Ladenpreis: 32 €
(Versand: Österr. 5 €, D + CH 10 €)

Erhältlich unter: info@walser-image.com oder über die Buchhandlung Lesezeichen, Schweizerstr. 6, Hohenems, Austria.

Häuser und Passanten
Architekturfotografie will inszenieren oder dokumentieren, entsprechend wählt sie ihre Sujets: Strahlende Neubauten sind beliebt, historische Gebäude, Ruinen auch. Das, was dazwischen liegt, eher nicht so. Anders in „Häuser und Passanten“, einem Bildband von Dietmar Walser und Burghart Häfele, der alte Rheintalhäuser, unscheinbare Bauwerke und schräge „Landmarken“ in Hohenems vorstellt – jene Art von Gebäuden, die man oft jahrelang achtlos passiert und deren Existenz einem dann am gegenwärtigsten ist, wenn sie plötzlich fehlen, weil der Bagger angerollt ist, um Platz für anonyme Neubauten
zu schaffen.
Anderthalb Jahre haben Walser und Häfele an ihrem Projekt gearbeitet: Schiefe und unscheinbare Häuser fotografiert, außerdem schräge Orte, die den Einwohnern als Orientierungshilfe dienen, haben die Geschichte ihrer Erbauerfamilien und Bewohner recherchiert und auch Passanten spontan befragt, was ihnen zu den abgebildeten Objekten einfällt. Erschienen ist der schön gestaltete Bildband nun im Eigenverlag, finanziert durch Crowdfunding. Ein Projekt von Hohenemsern für Hohenemser, das dank seiner tollen Bilder und der sorgfältigen Aufbereitung auch für Ortsfremde eine reizvolle
Lektüre ist.
Walser und Häfele, die selbst in alten Rheintalhäusern leben, lassen es nicht bei den Aufnahmen bewenden. Als zusätzliche Ebene haben sie sechs Interviews integriert, die sich dem Thema aus verschiedenen Perspektiven nähern: eines Abrissunternehmers, eines Kabarettisten, einer Architektin, eines Künstlers, eines Historikers und eines Totengräbers. Dazu gibt es eine liebevolle Einleitung von der Schriftstellerin Monika Helfer, die selbst in Hohenems lebt.
Ein Bilder- und Geschichtsbuch, das schöne und mitunter wunderbar wunderliche Entdeckungen bereithält, die abgerockte „Elvis-Bar“ in einem ehemaligen Sparmarkt, etwa, die die meisten Einheimischen vor allem als Anhaltspunkt bei Wegbeschreibungen kennen. Ihr Dach schmückt eine verwitterte Statue von dem „King“ dessen Musik, so hört man, täglich hinter der grauen Eingangstür erschallt.
(Lisa Contag, Artinfo.de)

Kommentare:

..... und Euer Buch habe ich auch schon verschlungen. Das ist wunderschön geworden!!!!!! Ganz etwas besonderes.
(Hanno Loewy, Dir. Jüd. Museum, Hohenems)

Das sei einem nie aufgefallen, höre ich sagen, nämlich, dass Hohenems so schön ist. Und dann gehen sie und schauen sich an, was sie auf Dietmar Walsers Fotografien gesehen haben und sagen: Auf dem Bild sah es anders aus. Aber es ist doch das gleiche Haus, die gleiche Straße, der gleiche schäbige Schuppen. Woher kommt der märchenhafte Glanz, woher dieses übernatürlich Natürliche? Die Antwort lautet: aus der Hand und dem Kopf des Künstlers. Der Künstler Dietmar Walser zeigt, wie es ist und zugleich wie es sein könnte. (Michael Köhlmeier, Schriftsteller)

Arrogant in der Aufmachung, einfühlsam und sympatisch bei den Themen. Wunderbar schöne Fotografie. Eine perfekte Mischung aller Elemente. (Commendatore Himi Burmeister, Künstler, Bregenz)

Wertvoll, eine großartige Idee, ausgezeichnet! (Mercedes Sutterlüty, Hohenems)

Danke für dieses wunderbare Buch! Ich bin zwar nur alle heiligen Zeiten in Hohenems, doch ich suche und besuche einige der gezeigten "alten Damen" jedes Mal von neuem. Schön, dass es jetzt so Anregendes über sie zu lesen gibt!
(Melanie Laibl, Tullnerbach)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Für alle Crowdfunders bzw. Vorabzahler liegt das Buch nun in der Buchhandlung Lesezeichen abholbereit. Wir danken allen herzlich die uns ihr Vertrauen geschenkt haben und dieses Buch ermöglicht haben. Das Crowdfunding Buchprojekt ist somit abgeschloßen.

Rückblick:

Crowdfunding Projekt: Bildband "Häuser und Passanten"

Verkauft: 460 von 520 Stk - ISBN 978-3-200-03199-9

Sie kaufen das Buch schon jetzt und bekommen dafür im November 2013 ein signiertes Exemplar. Als Draufgabe gibt es einen A4 Druck von einem ausgesuchten Motiv, ebenfalls signiert, zum Einrahmen.

(Es ist techn. und organisatorisch nicht möglich individuelle Motive aus dem Buch auszuwählen, leider ist hier zu Fehlinterpretationen gekommen, es handelt sich also um ein von uns ausgesuchtes Motiv.)

Um die Finanzierung der Druckkosten zu gewährleisten müssen wir 520 Stück vorab verkaufen. Das heißt Sie zahlen pro Stück 29,50 € auf ein eigens dafür angelegtes Konto bei der Raiffeisenbank Hohenems ein und erhalten dafür im Herbst 2013 das Buch plus Druck. (Bei Nichterscheinen Geld zurück)

Die Ausgabe der Bücher erfolgt über die
Buchhandlung "Lesezeichen" in Hohenems mittels Vorlage des Einzahlungsbelegs oder einer Identifikation ab November 2013. (Falls Postversand erwünscht, bitte 5,60 € für Porto und Verpackung zuzahlen und Adresse angeben)

Späterer Ladenverkaufspreis 32 €, Sie sparen also 2,50 € bei einer Vorbestellung!

Crowdfunding Konto ab 20.11.2013 geschlossen. Vielen Dank an alle Einzahler!

Dietmar Walser und Burghart Häfele, Hohenems
0043 664 3204388
www.walser-image.com
info@walser-image.com
http://de.wikipedia.org/wiki/Crowdfunding

Vielen Dank an unsere Abnehmer


Flachdach- und Fassadensysteme, Hohenems - 55 Stk.

Collini GmbH, Hohenems - 50 Stk

Raiffeisenbank Hohenems - 15 Stk.

UNIQA Gerneral Agentur Arno Gächter, Hohenems - 10 Stk

Hohenems - 10 Stk

Werner Gächter, Architekt, Innsbruck - 5 Stk.

Sportbar "Jackpot", R. Cetinkaya GmbH - 10 Stk

Stadtland, Hohenems - 5 Stk
Hohenems - 5 Stk


Herwig Bitsche Helga Häfele Gabriele Bösch Thomas Kopf
Feurstein Johannes Jakob Schnetzer Birgit Loacker 2Stk Kurt Rüdisser
Margarethe Ruff Herbert Häfele H.W. Heinzle Valeria Peter 3Stk
Rösle Häfele Waltraud Mathis Gerhard Stoppel W. + L. Jäger
R. + M. Raich Emmo Amann anonym (10 Stk) Gertraud Bimmer 2Stk
Tobias Gächter Freddy Grabher Walter Lampert Daniela Fenkart
S. Scherling 5Stk Joh. Inama 3 Stk D. Heidegger 5Stk Ilse Klien
Roland Felder Peter Waibel Gebr. Mathis GmbH Dieter Heinzle
Peter Lins Margit Fenkart Susanne Rößl Sonja Grandits 2Stk
Mercedes Sutterlütti W. Rossmanith 3Stk Kurt Raos Susanne Ratz
Roman Nachbauer Josef Pfefferkorn Christl Berchtold Fam. Häusle
Ferd. Tschabrunn Herbert Waibel H.+G. Sperger Willi Konrad
Gernot Peter Klaus Begle 2 Stk Karl Dobler S. + A. Jäger
Birgit M. König Fam. Nicolussi 2Stk Scheibi Flureck Ernst Schwarz
Werner Gächter 3 E. u. M. Amann 2 Roswitha Jussel Rosemarie Walser
R.H. Rhomberg Bettina Köb Birgit Wörishofer Edmund Banzer 2
Martha Seewald anonym 33 Stk Günter Blenke 2 Anonym 2
Christl Aberer Norbert Fenkart DI Barbara Keiler A. Saupe-Berchtold
Melanie Laibl Karin Metzler 2 Stk Nina Amann Wilhelm Nagelschmied
Pepi Jank Marion Peter Dr. S. Wohlgenannt T.+R. Kappei
I. Rossmanith 2 Adelina Lepuch Frohmund Häfele Edith Sutter
Hämmerle Isolde Arnulf Häfele 10 Stk Norbert Peter 2Stk K.H. Klien 3 Stk
Wolfgang Linder Rainer Benzer 3 Stk Obst + Gartenbverein. Elisbeth Märk 2 Stk
Raimund Linder Walter Peter Ortrud Ruess Helmut Gmeiner
Josef Oswald Manfred Hoffmann Markus Klien Karin Amann
Tamara Herke Uli Silaber 2 Stk Anton Amann Melanie Hefel 2 Stk
Michael Prock Helga Jäger Wolfgang Brändle 3 Dorit Vogel 2
Rolf Aberer Hermann Burtscher Wilhelm Pichler Peter Heinz
Gerhard Reis Reinhard Jäger Leouch Rbina M+A Mathis
Annelies Mathis Hildetraud Mathis Norbert Schuler Werner Kick 2 Stk
Annelies Vogel Adolf Fend Goswin Häfele 3 Stk Klaus Peter 2 Stk
Günter Wehinger Günter Mathis Brigitte Ellensohn 2 Ernst Hammerer
Sandro Wehinger Wilhelm Ammann Dietmar Amann 2 Stk Werner Drexel 3 Stk
"Momo" Müller 2 Andrea Kick Georg Drexel 2 Stk Hans-Karl Walser
A. Bentele 5 Stk Rudolf Schwarz Hans Bartl Norbert Wolfgang
Karl Waibel Waltraud Waibel Anna Klement Reinhard Kogler 2
Walter Mathis 2 Stk Werner Mathis Marlene Halbeisen Viktoria Dörflinger
Horst Waibel 2 Stk Rühmut Schallert 3 Helmut Wernig Albin Mitteregger
Edgar Häfele 2 Iris Kaulfus 2 Peter Jerabek 2 Helmut Klien Dr.
Walter Lampert Horst Waibel Siegfried Fulterer Andreas Jäger 2 Stk
Markus Schärmer Klaus Rüdisser Markus Kriuter Gabriela Harmtodt
Maria Dünser 2 Stk Kurt Kramer Elfriede Wehinger Silke Waibel
Rainer Giesinger 2 Wilfried Klocker Christl Aberer Dr. Peter Vogrin